- Grelle
- Grẹl|le 〈f.; -; unz.〉1. durchdringende Schärfe (von Tönen)2. schreiende Buntheit3. blendende Helle[→ grell]
* * *
Grẹl|le, die; -:1.a) blendende, gleißende, als unangenehm empfundene Helligkeit von Licht:die G. des Neonlichts;b) besonders starke Leuchtkraft einer Farbe; oft als unangenehm empfundene leuchtende Buntheit:die G. des Rots stach hervor.2. durchdringende, schrille Schärfe von Tönen:die G. der Pfiffe.* * *
Grẹl|le, die; -: 1. a) blendende, gleißende, als unangenehm empfundene Helligkeit von Licht: die G. der Neonröhre schmerzte in den Augen; Ich ... sah nichts, war, bis sich die Pupillen an die plötzliche G. gewöhnt hatten, geblendet (Innerhofer, Schattseite 32); Das ... Licht ... fiel auf sein Gesicht, ... ein Ausdruck erstarrter Stumpfheit lag in seinem Blick, der sich vor der G. zu Boden senkte (Erné, Fahrgäste 28); Ü Diese Gegenwelt zur augenblendenden G. des öffentlichen Lebens stellen in Byzanz die Klöster dar (Thieß, Reich 431); b) besonders starke Leuchtkraft einer Farbe; oft als unangenehm empfundene leuchtende Buntheit: die G. des Rots stach hervor. 2. durchdringende, schrille Schärfe von Tönen: die G. der Pfiffe.
Universal-Lexikon. 2012.